Trainingsangebot

Einzel und Gruppentraining

Je nach individuellem Wunsch können Einzel- oder Gruppenstunden gebucht werden. Auch eine Kombination aus Beidem kann sinnvoll sein – egal ob im Jugend- oder im Erwachsenenbereich. Im Einzeltraining kann in jeder Hinsicht auf die persönlichen Fähigkeiten und Wünsche eingegangen werden. Die Termine sind variabel gestaltbar oder können in einem regelmäßigen Abonnement fixiert werden. Im Gruppentraining stehen mehr spielerische Aspekte aus dem Einzel und Doppelspiel (taktisch und methodisch) im Fokus und Erlerntes kann vertieft werden. Hier steht die Gruppe im Mittelpunkt.

Mannschaftstraining

Die optimale Trainingsvariante für alle Club- und Mannschaftsspieler. In der Mannschaft wir der Teamgeist und Zusammenhalt gestärkt, während verschiedene Strategien und Taktiken entwickelt und ausprobiert werden können. Es gibt ein matchorientiertes, intensives Schlagtrainings mit Drills und Spielzügen, angereichert mit fitnessorientierten Teilen. Zudem liegt der Fokus auf der systematischen Umsetzung der Technik im Match – nach taktischen Gesichtspunkten im Einzel und Doppel. Das Training findet doppelstündig und wöchentlich im Sommer statt.

Kindergarten Tennis

Um Kinder in Form der Frühförderung in ihrer motorischen, sozialen, physischen und psychischen Entwicklung zu unterstützen kann bereits im Alter von 4 bis 6 Jahren mit dem Kindergartentennis begonnen werden. Dabei handelt es sich um eine Hinführung zum Tennissport durch die Spaß und Freude an Bewegung, Umgang mit unterschiedlichen Bällen und Geräten, erlebt werden kann. Spielerische Elemente des „Talentino-Konzepts“ kommen hierbei zum Einsatz. Auch der Sinn des „Fair-Play“ lässt sich in der Gruppe sehr gut vermitteln. Der Kindergartentennis bietet dabei die perfekte Grundlage für das spätere Training im Schul- und Jugendbereich, da die Grundlagen von werfen und fangen bereits bekannt sind und somit deutlich effektiver trainiert werden kann.

After Work Tennis

Jeden Montag ab 19 Uhr treffen sich im Sommer die Freizeitspieler zum beliebten „Happy Monday“ im TC Grafing bzw. zum „Happy Wednesday“ beim TC Ebersberg. Dabei haben alle Mitglieder die Möglichkeit neue Spielpartner kennenzulernen, Neumitglieder werden bestmöglich in den Verein integriert und es wird in entspannter Atmosphäre gemeinsam trainiert. Auch Nichtmitglieder des TC Grafing sind dabei immer gern gesehen! Der Verein bezuschusst die Veranstaltung. Es gibt eine geringfügige Eigenbeteiligung von 3 Euro für Mitglieder und 5 bzw. 6 Euro für Nichtmitglieder.

Feriencamps

Bei unseren Tenniscamps in den Ferien verbessern Anfänger, Fortgeschrittene und Medenspieler nicht nur ihr technisches und taktisches Tennisspiel, sondern auch ihre koordinativen Fähigkeiten – dabei kommt Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz! Je nach Spielstärke können die Kinder und Jugendlichen die Kurse dazu nutzen in den Tennissport einzusteigen, ihr eigenes Spiel zu verbessern oder das Training zu intensivieren. Im Vordergrund der Tenniswochen steht sicherlich das Gruppentennistraining. Die Kurse stehen nicht nur Kindern offen, die Mitglieder im Tennisverein Grafing oder Ebersberg sind, sondern auch Nichtmitgliedern. Ladet also gerne auch die Freunde eurer Kinder dazu ein, gemeinsam den Tennissport kennen zu lernen.

Camps im Ausland

Gemeinsam mit den Vereinen des TC Grafing und TC Ebersberg findet jedes Jahr auch eine Tennisreise in den Pfingstferien in Kroatien statt. Das Tennis- und Fitnessprogramm wird an die Bedürfnisse unserer Teilnehmer angepasst. Neben mir als Trainer wird die Reise auch immer noch durch einen weiteren kompetenten Tennistrainer begleitet. Wir arbeiten in den Bereichen Taktik und Technik als auch Fitness, Spielpraxis und mentale Stärke. Mit viel Spaß und Freude wir gemeinsam in Gruppen trainiert und danach entspannt.

Schultennis

Seit 2013 besteht die Kooperation zwischen dem TC Grafing und der Grundschule in Grafing. Dieses Modell soll ein Bindeglied zwischen dem normalen Schulsport und der Arbeit in den breitensport oder leistungssport orientierten Vereinen sein. Über den normalen Schulsport hinaus sollen hier die Kinder die Möglichkeiten der Ausübung einer weiteren Sportart bekommen. Bei mir nehmen bis zu 25 Schüler jede Woche für eine Stunde an diesem Projekt teil, was sowohl für die Schule als auch für den Verein sehr positiv ist.

Kindergeburtstage

Ein Kindergeburtstag auf dem Tennisplatz bietet die ideale Chance den Kindern einen unvergesslichen und ganz individuellen Tag zu bescheren. Spielen nach Lust und Laune, Rennen was das Zeug hält, Toben bis zum Umfallen. Dabei werden viele (Ball)spiele, Teamspiele und Geschicklichkeitsspiele angeboten die Spaß machen und die Kinder auspowern. Anschließend kann bei einem gedeckten Geburtstagstisch in unserem Clubheim leckere Pizza vom „Aqauarium“ gegessen werden. Ich freu mich auf einen lustigen und erlebnisreichen Tag mit dem Geburtstagskind!

Turnierbetreuung

Turnierbetreuung versteht die gesamte Vorbereitung auf das Match – nicht nur als Begleitung. Wichtig ist die richtige Vorbereitung. Diese reicht vom Matchplan über Einstellung bis hin zum Aufwärmen und Einschlagen vor dem Match. Nach dem Match wird gemeinsam analysiert um wertvolle Erkenntnisse für das nächste Match bzw. Training zu gewinnen. Auf Wunsch ist auch der Spielertransport möglich.

Trainingsplan Sommer

Friday